Heute: Wednesday - 2 April 2025
| 092
273 |
Feiertage
Algerien: Fest des Fastenbrechens
Katar: Fest des Fastenbrechens
Jemen: Fest des Fastenbrechens
Oman: Fest des Fastenbrechens
Serbien: Orthodoxe Ostern
Ungarn: Ostern
Litauen: Ostern
Monaco: Ostern
Mazedonien: Orthodoxe Ostern
Norwegen: Ostern
Dänemark: Ostern
Estland: Ostern
Island: Ostern
Weißrussland: Orthodoxe Ostern
Spanien: Ostern
Belgien: Ostern
Kroatien: Ostern
Slowenien: Ostern
Bosnien-und-Herzegowina: Orthodoxe Ostermontag
Weißrussland: Orthodoxe Ostern
Polen: Ostern
Lettland: Ostern
Italien: Ostern
Rumänien: Orthodoxe Ostern
Argentinien: Tag der Islas Malvinas

Almanach

1285 - Nur vier Tage nach dem Tod von Martin IV. wird Giacomo Savelli auf dem Konklave in Perugia zum Papst gewählt. Er entscheidet sich für den Namen Honorius IV.
1453 - Die ersten Einheiten des osmanische Heeres Mehmeds II. erreichen Konstantinopel. Damit beginnt die Belagerung der Stadt, die bis zum 29. Mai dauern wird.
1547 - Graf Anton I. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort gehörte früher bereits zu Oldenburg.
1720 - Am King's Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
1744 - Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
1785 - Am King's Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
1792 - Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den United States Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
1800 - Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
1801 - In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionkrieg zwar neutralen aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindert damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
1803 - Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
1814 - Der französische Senat erklärt Napoléon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung Ludwigs XVIII. führt.
1831 - Alexis de Tocqueville und Gustave de Beaumont besteigen in Le Havre das Schiff Havre und brechen zu ihrer Amerikareise auf, die Tocqueville später in seinem berühmten Werk Über die Demokratie in Amerika verarbeiten wird und so die Politikwissenschaft begründet.
1842 - Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
1843 - Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
1845 - Armand Hippolyte Louis Fizeau und Jean Bernard Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
1848 - Im Zuge der Deutschen Revolution hebt der Deutsche Bundestag die Karlsbader Beschlüsse von 1819 gegen liberale Bestrebungen auf.
1853 - In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
1885 - Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
1889 - Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
1895 - Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
1905 - Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8 km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
1910 - Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
1912 - Durch Fusion des ursprünglich als Rugbyclub gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V..
1917 - Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
1920 - Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
1928 - Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
1928 - Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine Aufsehen erregende Fahrt nach Paris.
1932 - 29 Jahre nach der Uraufführung wird Anton Bruckners 9. Sinfonie unter Dirigent Siegmund von Hausegger zum ersten Mal in der Originalfassung aufgeführt.
1945 - Oberfeldwebel Ferdinand Käs gelingt die Kontaktaufnahme mit der 3. Ukrainischen Front unter Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin und unterbreitet die vom Widerstand um Karl Biedermann und Carl Szokoll erarbeitete Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien im Zweiten Weltkrieg.
1946 - Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
1953 - Trotz der Niederlage der Österreichische Volkspartei bei der Nationalratswahl 1953 tritt ÖVP-Politiker Julius Raab als Nachfolger des zurückgetretenen Leopold Figl sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an der Spitze einer großen Koalition an.
1968 - Radikalisierte Mitglieder der APO, die späteren RAF-Mitbegründer Andreas Baader und Gudrun Ensslin sowie Horst Söhnlein und Thorwald Proll, legen Brandsätze in zwei Frankfurter Kaufhäusern. Der vor allem durch die Sprinkleranlagen verursachte gesamte Sachschaden beträgt etwa 675.000 DM.
1968 - Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
1974 - Das für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 errichtete neue Dortmunder Westfalenstadion wird mit einem Benefizspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 eröffnet. Die Gäste gewinnen 3:0.
1978 - In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
1979 - Der Rat der EWG verabschiedet die Vogelschutzrichtlinie. Vogelfallen aller Art werden darin verboten und die Einrichtung von Vogelschutzgebieten den Mitgliedsstaaten zur Pflicht gemacht.
1982 - Mit der von Präsident Leopoldo Galtieri angeordneten Besetzung der bis dahin in britischem Besitz befindlichen Falklandinseln (Islas Malvinas) durch argentinische Truppen beginnt der Falklandkrieg, der bis zum 20. Juni dauern wird.
1991 - Mit einer phreatomagmatischen Explosion beginnt der Ausbruch des Vulkans Pinatubo auf der philippinischen Insel Luzón. Die Ausbrüche dauern bis zum August an und zerstören ein Gesamtgebiet von 150 km² im Wert von 125 Millionen Pesos. Globale Auswirkungen sind Sonnenlichtreduktion und ein Temperaturabfall von 0,4° Celsius weltweit. Mindestens 875 Menschen kommen ums Leben.
1998 - Maurice Papon, der 87-jährige ehemalige Haushaltsminister Frankreichs, wird als Nazi-Kollaborateur in Bordeaux für seine Mitschuld an der Deportation von fast 1.700 Juden während der Zeit des Vichy-Regimes wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.
1999 - Die NATO greift im Zuge des Kosovokrieges Gebäude des Innenministeriums von Serbien und Montenegro in Belgrad mit Marschflugkörpern an.
2005 - Papst Johannes Paul II. stirbt in Rom. Sein Tod löst weltweit große Anteilnahme und starkes Interesse der Medien aus.
2007 - Ein schweres Seebeben der Stärke 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala löst einen Tsunami aus, der die Salomonen-Inseln verwüstet. Die bis zu fünf Meter hohe Flutwelle kostet mindestens 43 Personen das Leben, zerstört 13 Dörfer und macht 5.000 Menschen obdachlos.

Anzeige
Finde

2025

18 MärzTodestag von Präsident Said Mohammed Cheikh
30 MärzFest des Fastenbrechens (Eid El Fitr)
31 MärzFest des Fastenbrechens (Eid El Fitr)
1 AprilFest des Fastenbrechens (Eid El Fitr)
1 MaiTag der Arbeit
25 MaiAfrican Tag der Befreiung
29 MaiTodestag von Präsident Ali Soilih
5 JuniIslamisches Opferfest (Eid El Adha)
6 JuniIslamisches Opferfest (Eid El Adha)
26 JuniIslamisches Neujahr (El am Hejir)
5 JuliAschura (10 dzień Muhharam)
6 JuliTag der Unabhängigkeit
20 SeptemberMawlid an-Nabi (Mouloud)
26 NovemberJahrestag des Todes von Präsident Ahmed Abdallah
25 DezemberWeihnachten
Union der Komoren
Union des Comores, الإتـحـاد القـمـري, Al-Ittihad al-Kumuri, Udzima wa Komori
Union der Komoren - FlaggeUnion der Komoren - Wappen
Union der Komoren - Ort
Hauptstadt: Moroni
Amtssprache: Arabisch und Französisch (auch offiziell), Shikomoro (Suaheli / Arabisch Blend)
Staatsform: Republik
Währung: Komoren Franc (KMF)
Einwohnerzahl: 671 247
Fläche: 2 170 km²
Religion: Islam
Zeitzone: UTC +3
Kfz-Kennzeichen: COM
Internet-TLD: .km
Telefonvorwahl: +269
Steuern für Unternehmen: 50%
Die persönliche Einkommensteuer: 30%
Mwst.-Sätze: 10%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.